FormelStromdurchflossener Leiter (Magnetfeld außerhalb) $$ \class{violet}{B(}r\class{violet}{)} ~=~ \frac{\mu_0 \, I}{2\pi} \, \frac{1}{r} $$
Herleitung Level 4 (bis zum Physik M.Sc.)Magnetfeld innerhalb und außerhalb eines Koaxialkabels Herleitung zum Koaxialkabel. Hier wird das Magnetfeld B (magnetische Flussdichte) innerhalb und außerhalb eines Koaxialkabels berechnet.
FormelInduktionsspannung einer bewegten Rechteckschleife (Magnetfeld, Geschwindigkeit) $$ U_{\text{ind}} ~=~ - \class{violet}{B} \, w \, v $$
FormelKreisbahn im Magnetfeld (Radius, Geschwindigkeit, Masse) $$ r ~=~ \frac{ \class{brown}{m} \, \class{blue}{v} }{ |q| \, \class{violet}{B} } $$
FormelIdealer Wienfilter (Geschwindigkeit) $$ \class{blue}{v} ~=~ \frac{1}{d} \, \frac{U}{\class{violet}{B}} $$
FormelSpezifische Ladung (Magnetfeld, Geschwindigkeit, Radius) $$ \frac{q}{m} ~=~ \frac{ \class{red}{v} }{ r \, \class{violet}{B}} $$
FormelMagnetischer Dipol (potentielle Energie) $$ W_{\mu} = -\boldsymbol{\mu} \cdot \class{violet}{\boldsymbol{B}} $$
Herleitung Level 4 (bis zum Physik M.Sc.)Coulomb-Gesetz mittels 1. Maxwell-Gleichung Hier lernst Du, wie man das Coulomb-Gesetz für zwei Punktladungen aus dem Satz von Gauß und der ersten Maxwell-Gleichung herleitet.
Formel4. Maxwell-Gleichung der Elektrostatik (integrale Form) $$ \oint_{S} \class{violet}{\boldsymbol{B}} ~\cdot~ \text{d}\boldsymbol{s} ~=~ \mu_0 \, \class{red}{I} $$
FormelInduktivität zweier stromdurchflossener Leiter $$ L ~=~ \frac{\mu_0 \, l}{\pi} \, \left[ \frac{1}{2} + \ln\left(\frac{d-R}{R}\right) \right] $$