FormelCoulomb-Gesetz (Elektrische Kraft, Ladung, Abstand) $$ F_{\text e} ~=~ \frac{1}{4\pi \varepsilon_0 \, \varepsilon_{\text r}} \, \frac{q_1 \, q_2}{r^2} $$
FormelLorentzkraft (E-Feld, B-Feld) $$ \boldsymbol{F} ~=~ q \, \left( \boldsymbol{E} ~+~ \boldsymbol{v} ~\times~ \class{violet}{\boldsymbol{B}} \right) $$
FormelMillikan-Versuch (Ladung, Fallgeschwindigkeit) $$ q ~=~ \frac{9\pi \, d}{U} \, \sqrt{ \frac{2 \, \eta^3 \, v_{\downarrow}^3}{g \left( \rho_{\text o} ~-~ \rho_{\text L} \right) } } $$
FormelRL-Schaltung - Einschaltvorgang (Strom) $$ I(t) ~=~ \left( 1 - \mathrm{e}^{-\frac{R}{L}\,t} \right) \, \frac{U_0}{R} $$
Herleitung Level 4 (bis zum Physik M.Sc.)Verschiebungsstrom für die 4. Maxwell-Gleichung Hier gibt es die Herleitung vom Verschiebungsstrom am Plattenkondensator. Dieser Verschiebungsstrom ist die Erweiterung der 4. Maxwell-Gleichung.
Herleitung Level 3 (bis zum Physik B. Sc.)Gesamtinduktivität (Ersatzinduktivität) einer Reihen- und Parallelschaltung von Spulen Herleitung der Gesamtinduktivität (Ersatzinduktivität) einer Parallelschaltung und Reihenschaltung von zwei Spulen mithilfe des Induktionsgesetzes.
Herleitung Level 3 (bis zum Physik B. Sc.)Hall-Spannung beim Hall-Effekt Herleitung der Hall-Spannung (mittels Hall-Effekt), die nur von Größen abhängt, die wir im Experiment leicht bestimmen können.
LektionLevel 3 (bis zum Physik B. Sc.)Linear und zirkular polarisierte elektromagnetische Wellen Hier lernst du polarisiertes Licht, also linear oder zirkular polarisierte elektromagnetische Wellen kennen und was sie auszeichnet.
LektionLevel 2 (bis zur 13. Klasse)Drei-Finger-Regel: wie Du Lorentzkraft-Richtung bestimmst Du lernst mit der 3-Finger-Regel z.B. Richtung der Lorentzkraft zu bestimmen und ob Du dafür rechte oder linke Hand verwenden musst.
FormelMagnetische Energie im B-Feld (Volumen) $$ W_{\text m} ~=~ \frac{1}{2\, \mu_0} \, V \, \class{violet}{B}^2 $$