Lerne die elektromagnetischen Eigenschaften unseres Universums kennen. Hier geht es um Elektrische Ladungen, Ströme, elektromagnetische Felder und so weiter.
Hier werden die 4 Maxwell-Gleichungen in Differential- und Integralform anschaulich erklärt. Diese Grundlagen sind notwendig, um die gesamte Elektrodynamik verstehen zu können.
Hier bestimmst Du mit dem Gaußschen-Gesetz und der Divergenz des E-Feldes, das elektrische Feld außerhalb und innerhalb einer homogen geladenen Vollkugel.
Hier werden die Maxwell-Gleichungen einfach erklärt. Dazu werden zuerst elektrische und magnetische Felder, sowie der Gauß-Integralsatz und Stokes-Integralsatz erläutert.
Hier wird der Plattenkondensator einfach erklärt. Dabei lernst du anhand des Kondensator die elektrische Spannung, elektrisches Feld und elektrische Kapazität kennen und, wie du sie bei einem Plattenkondensator berechnen kannst.
Lenzsche Regel einfach erklärt anhand von einigen Beispielen (z.B. Leiterschaukel, Leiterschleife). Mithilfe der Korkenzieher-Regel wird die Lenz-Regel angewendet, um Induktionsstrom zu bestimmen.
Coulomb-Gesetz von Charles Augustin de Coulomb ist ein Gesetz aus der Elektrizitätslehre, welches die elektrische Kraftwirkung der Punktladungen beschreibt.