Herleitung Level 4 (bis zum Physik M.Sc.)Energie des elektrischen Feldes Herleitung der Energie vom elektrischen Feld (E-Feld) anhand der gespeicherten Energie einer geladenen Kugel und des Plattenkondensators.
FormelRealer Wienfilter (Geschwindigkeitsabweichung) $$ \class{blue}{|\Delta v|} ~=~ \frac{m \, b}{q \, L^2 \, d^2} \, \frac{U^2}{\class{violet}{B}^3} $$
FormelE-Feld einer Hohlkugel (außerhalb) $$ E(r) ~=~ \frac{1}{4 \,\pi \, \varepsilon_0}\frac{Q}{r^2} $$
FormelDrude-Modell (Stromdichte, Stoßzeit, E-Feld) $$ j ~=~ \frac{n \, e^2 \, \tau}{m_{\text e}} \, E $$
FormelKondensator aufladen (Spannung am Vorwiderstand) $$ U_{\text R}(t) ~=~ U_0 \, \mathrm{e}^{-\frac{t}{R\,C}} $$
FormelImpedanz (RLC-Parallelschaltung) $$ |Z| ~=~ \frac{ 1 }{ \sqrt{ \left( \frac{1}{R} \right)^2 ~+~ \left( \frac{1}{\omega \, L} - \omega \, C \right)^2 } } $$
FormelResonanzfrequenz von einem (R)LC-Schwingkreis $$ f_{\text r} ~=~ \frac{1}{2\pi \sqrt{L \, C}} $$
VideoLevel 3 (bis zum Physik B. Sc.)Diracsche Delta-Funktion In diesem Video lernst du, was die Diracsche Delta-Funktion. Außerdem leiten wir ihre Eigenschaften her und machen Beispiele.