Formel Dielektrische Polarisation (Definition) Elektrisches Dipolmoment Volumen
$$\boldsymbol{P} ~=~ \frac{1}{V} \, \sum_i \boldsymbol{d}_i$$ $$\boldsymbol{P} ~=~ \frac{1}{V} \, \sum_i \boldsymbol{d}_i$$
Dielektrische Polarisation
$$ \boldsymbol{P} $$ Einheit $$ $$ Dielektrische Polarisation ist die Vektorsumme der einzelnen Dipolmomente \( \boldsymbol{d} \) pro Volumen. Im Allgemeinen (z.B. aufgrund thermischer Energie) müssen die Dipolmomente nicht genau parallel zum externen elektrischen Feld ausgerichtet sein müssen.
Elektrisches Dipolmoment
$$ \boldsymbol{d}_i $$ Einheit $$ $$ \(i\)-tes elektrisches Dipolmoment zweier entgegengesetzt geladener Punktladungen \(+q\) und \(-q\), die sich in einem bestimmten Abstand zueinander befinden. Je größer die Ladung und je größer der Abstand der Ladungsträger, desto größer ist das Dipolmoment.
Volumen
$$ V $$ Einheit $$ $$ Volumen des betrachteten Dielektrikums, z.B. das Volumen zwischen zwei Kondensatorplatten.