Formel Parallelogramm Flächeninhalt Höhe Kantenlänge
$$A ~=~ \class{blue}{a} \, \class{red}{h}$$ $$A ~=~ \class{blue}{a} \, \class{red}{h}$$ $$\class{red}{h} ~=~ \frac{A}{\class{blue}{a}}$$ $$\class{blue}{a} ~=~ \frac{A}{\class{red}{h}}$$
Flächeninhalt
$$ A $$ Einheit $$ \mathrm{m}^2 $$ Es ist der vom Parallelogramm eingeschlossene Flächeninhalt.
Höhe
$$ \class{red}{h} $$ Einheit $$ \mathrm{m} $$ Es ist die senkrechte Höhe, gemessen von der einen Ecke des Parallelogramms zur anderen Ecke.
Kantenlänge
$$ \class{blue}{a} $$ Einheit $$ \mathrm{m} $$ Es ist die Länge der Grundseite des Parallelogramms. Wenn \( a = b \), dann handelt es sich um einen Rhombus.