Formel Maschenregel (2. Kirchoff-Regel) Gesamtspannung Teilspannung
$$U ~=~ U_1 ~+~ U_2 ~+~ ... ~+~ U_n ~=~ 0$$ $$U ~=~ U_1 ~+~ U_2 ~+~ ... ~+~ U_n ~=~ 0$$ $$U_1 ~=~ - U_2 ~-~ ... ~-~ U_n$$
Gesamtspannung
$$ U $$ Gesamtspannung ist die Summe aller Teilspannungen einer Masche (also einer geschlossenen Schleife). Die Maschenregel besagt, dass diese Gesamtspannung Null ist: \( U = 0 \).
Teilspannung
$$ U_1 $$ Teilspannung in einer Masche, die beispielsweise an einem Widerstand abfällt. Wenn beispielsweise eine Masche aus zwei Widerständen \(R_1\) und \(R_2\) besteht (Masche B in der Illustration), dann fällt am Widerstand \(R_1\) die Spannung \(U_1\) ab und am Widerstand \(R_2\) die Spannung \(U_2\) ab. Nach der Maschenregel ist die Summe der beiden Spannungen Null:\[ U_1 ~+~ U_2 ~=~ 0 \]