Formel Photon Photonenenergie Wellenlänge
$$W_{\text p} ~=~ h \, \frac{c}{\class{violet}{\lambda}}$$ $$W_{\text p} ~=~ h \, \frac{c}{\class{violet}{\lambda}}$$ $$\class{violet}{\lambda} ~=~ h \, \frac{c}{ W_{\text p} }$$ $$h ~=~ \frac{ \class{violet}{\lambda} \, W_{\text p} }{ c }$$ $$c ~=~ \frac{ \class{violet}{\lambda} \, W_{\text p} }{ h }$$
Photonenenergie
$$ W_{\text p} $$ Einheit $$ \mathrm{J} $$ Photonenenergie ist die Energie eines einzigen Photons (Lichtteilchens). Diese kannst du mithilfe der Lichtwellenlänge \( \lambda \) berechnen. Wenn beispielsweise das Licht die Wellenlänge \( \lambda = 550 \, \mathrm{nm} \) hat, dann ist die Energie eines Photons:\begin{align}
W_{\text p} &= 6.6 \cdot 10^{-34} \, \mathrm{Js} ~\cdot~ \frac{ 3 \cdot 10^{8} \, \frac{\mathrm m}{\mathrm s} }{ 550 \cdot 10^{-9} \, \mathrm{m} } \\\\
&= 3.6 \cdot 10^{-19} \, \mathrm{J}
\end{align}
Wellenlänge
$$ \lambda $$ Einheit $$ \mathrm{m} $$ Wellenlänge der verwendeten elektromagnetischen Strahlung. Eine große Wellenlänge haben beispielsweise Radiowellen. Eine kurze Wellenlänge hat beispielsweise Röntgenstrahlung.
Wirkungsquantum (Planck-Konstante)
$$ h $$ Einheit $$ \mathrm{Js} $$ Wirkungsquantum ist eine Naturkonstante aus der Quantenmechanik und hat den Wert:$$ h ~=~ 6.626 \, 070 \, 15 \,\cdot\, 10^{-34} \, \mathrm{Js} $$
Lichtgeschwindigkeit
$$ c $$ Einheit $$ \frac{\mathrm m}{\mathrm s} $$ Lichtgeschwindigkeit (im Vakuum) ist eine Naturkonstante und hat den Wert:$$ c ~=~ 3 \cdot 10^8 \, \frac{\mathrm m}{\mathrm s} $$