Formel Waagerechter Wurf Wurfweite Anfangsgeschwindigkeit Anfangshöhe
$$w ~=~ v_0 \, \sqrt{ \frac{2\, y_0}{ g } }$$ $$w ~=~ v_0 \, \sqrt{ \frac{2\, y_0}{ g } }$$ $$v_0 ~=~ w \, \sqrt{ \frac{g}{ 2 \, y_0 } }$$ $$y_0 ~=~ \frac{g}{2} \, \left( \frac{w}{v_0} \right)^2$$ $$g ~=~ 2 \, y_0 \, \left( \frac{v_0}{w} \right)^2$$
Wurfweite
$$ w $$ Einheit $$ \mathrm{m} $$ Die Wurfweite (allgemein: Flugweite) ist der Abstand der Abwurf/Abschussstelle zur Stelle, wo der Körper auf dem Boden landet. Wir können auch den Wurzelterm in der Formel mit der Flugdauer \( t_{\text d} \) ersetzen:\[ w ~=~ v_0 \, t_{\text d} \]
Anfangsgeschwindigkeit
$$ v_0 $$ Einheit $$ \frac{\mathrm m}{\mathrm s} $$ Das ist die Geschwindigkeit in horizontale Richtung, mit der ein Körper geworfen / abgeschossen wird.
Anfangshöhe
$$ y_0 $$ Einheit $$ \mathrm{m} $$ Anfangshöhe ist der Abstand der Abwurf/Abschussstelle zum Erdboden hin.
Fallbeschleunigung
$$ g $$ Einheit $$ \frac{\mathrm{m}}{\mathrm{s}^2} $$ Fallbeschleunigung ist eine konstante Beschleunigung, die alle frei fallenden Körper in der Nähe des Erdbodens erfahren. Sie hat den Wert:$$ g ~=~ 9.8 \, \frac{\mathrm m}{\mathrm{s}^2} $$