Formel Bahndrehimpuls bei Kreisbewegung Drehimpuls Masse Radius Winkelgeschwindigkeit
$$\class{green}{L} = m \, r^2 \, \class{brown}{\omega}$$ $$\class{green}{L} = m \, r^2 \, \class{brown}{\omega}$$
Drehimpuls
$$ \class{green}{L} $$ Einheit $$ \mathrm{Js} $$ Bahndrehimpuls einer punktförmigen Masse, die mit einer bestimmten Winkelgeschwindigkeit kreist und zwar in einem bestimmten Abstand von der Drehachse. Der Drehimpulsvektor verläuft parallel zum Winkelgeschwindigkeitsvektor.
Masse
$$ m $$ Einheit $$ \mathrm{kg} $$ Masse des Körpers, der sich auf einer Kreisbahn bewegt. Je größer die Masse, desto größer der Bahndrehimpuls des Körpers.
Radius
$$ r $$ Einheit $$ \mathrm{m} $$ Radius der Kreisbahn. Das ist der Abstand der Masse von der Drehachse. Verdoppelst du den Radius (ohne Winkelgeschwindigkeit zu verändern), dann vervierfacht sich der Bahndrehimpuls.
Winkelgeschwindigkeit
$$ \class{brown}{\omega} $$ Einheit $$ \frac{\mathrm{rad}}{\mathrm s} $$ Winkelgeschwindigkeit gibt an, welchen Winkel pro Sekunde die Masse zurücklegt. Anders gesagt: Die Winkelgeschwindigkeit gibt an, wie schnell sich die Masse dreht.