Formel Photoeffekt Austrittsarbeit Grenzwellenlänge
$$W ~=~ h \, \frac{c}{\class{red}{\lambda_0}}$$ $$W ~=~ h \, \frac{c}{\class{red}{\lambda_0}}$$ $$\class{red}{\lambda_0} ~=~ h \, \frac{c}{W}$$ $$h ~=~ \frac{ \class{red}{\lambda_0} \, W}{c}$$ $$c ~=~ \frac{ \class{red}{\lambda_0} \, W}{h}$$
Austrittsarbeit
$$ W $$ Einheit $$ \mathrm{J} $$ Austrittsarbeit ist die Energie, die aufgewendet werden muss, um ein Elektron aus einem Festkörper (z.B. aus einer Metallplatte) herauszuschlagen. In der Regel wird die Austrittsarbeit in Einheit "eV" (Elektronenvolt) angegeben:$$ 1 \, \mathrm{eV} = 1.6 \cdot 10^{-19} \, \mathrm{J} $$
Grenzwellenlänge
$$ \class{red}{\lambda_0} $$ Einheit $$ \mathrm{m} $$ Grenzwellenlänge ist die Wellenlänge, die das Licht mindestens haben muss, damit es in der Lage ist Elektronen aus einer Metallplatte herauszuschlagen.
Wirkungsquantum (Planck-Konstante)
$$ h $$ Einheit $$ \mathrm{Js} = \frac{ \mathrm{kg} \, \mathrm{m}^2 }{ \mathrm{s} } $$ Das Wirkungsquantum \( h \) (auch Planck-Konstante genannt) ist eine Naturkonstante aus der Quantenmechanik und hat den folgenden exakten Wert:$$ h ~=~ 6.626 \, 070 \, 15 ~\cdot~ 10^{-34} \, \mathrm{Js} $$
Lichtgeschwindigkeit
$$ c $$ Einheit $$ \frac{\mathrm m}{\mathrm s} $$ Lichtgeschwindigkeit ist eine Naturkonstante und gibt an, wie schnell sich das Licht im leeren Raum (Vakuum) ausbreitet. Sie hat den folgenden exakten Wert im Vakuum:$$ c ~=~ 299 \, 792 \, 458 \, \frac{ \mathrm{m} }{ \mathrm{s} } $$