Formel Reihenschaltung von Widerständen Elektrische Spannung Einzelspannungen
$$U ~=~ U_1 ~+~ U_2 ~+~ U_3 ~+~ ... ~+~ U_n$$ $$U ~=~ U_1 ~+~ U_2 ~+~ U_3 ~+~ ... ~+~ U_n$$
Elektrische Spannung
$$ U $$ Einheit $$ \mathrm{V} $$ Die Gesamtspannung (also die angelegte Quellspannung) ist die Summe der Einzelspannungen.
An drei Widerständen liegen jeweils folgende Spannungen an: \(U_1 = 200 \, \mathrm{V} \), \(U_2 = 50 \, \mathrm{V} \) und \(U_3 = 100 \, \mathrm{V} \). Dann ist die Gesamtspannung ihre Summe:\begin{align} U &~=~ 200 \, \mathrm{V} ~+~ 50 \, \mathrm{V} ~+~ 100 \, \mathrm{V} \\\\ &~=~ 350 \, \mathrm{V} \end{align}
Einzelspannungen
$$ U_1, U_2, U_3, ..., U_n $$ Einheit $$ \mathrm{V} $$- \(U_1\) ist die Spannung am ersten Widerstand.
- \(U_2\) ist die Spannung am zweiten Widerstand.
- \(U_3\) ist die Spannung am dritten Widerstand.
- Und so weiter...