Formel Massendefekt Masse des Atomkerns Neutronenzahl Protonenzahl
$$\class{brown}{\Delta m} ~=~ Z \, \class{brown}{m_{\text p}} ~+~ N \, \class{brown}{m_{\text n}} ~-~ \class{brown}{m}$$ $$\class{brown}{\Delta m} ~=~ Z \, \class{brown}{m_{\text p}} ~+~ N \, \class{brown}{m_{\text n}} ~-~ \class{brown}{m}$$ $$\class{brown}{m} ~=~ Z \, \class{brown}{m_{\text p}} ~+~ N \, \class{brown}{m_{\text n}} ~-~ \class{brown}{\Delta m}$$ $$N ~=~ \frac{ \class{brown}{\Delta m} ~+~ \class{brown}{m} ~-~ Z \, \class{brown}{m_{\text p}} }{ \class{brown}{m_{\text n}} }$$ $$Z ~=~ \frac{ \class{brown}{\Delta m} ~+~ \class{brown}{m} ~-~ N \, \class{brown}{m_{\text n}} }{ \class{brown}{m_{\text p}} }$$
Massendifferenz
$$ \class{brown}{\Delta m} $$ Einheit $$ \mathrm{kg} $$ Die Massendifferenz \(\class{brown}{\Delta m}\) der einzelnen Kernbestandteile und der Masse \(\class{brown}{m}\) des Atomkerns ist nicht Null. Das wird Massendefekt genannt. Diese Massendifferenz steckt in der Bindungsenergie des Atomkerns.
Masse des Atomkerns
$$ \class{brown}{m} $$ Einheit $$ \mathrm{kg} $$ Masse des Atomkerns, der bei Vereinigung von \(N\) Neutronen und \(Z\) Protonen entstanden ist. Der Atomkern ist leichter als die Summe seiner Bestandteile (Massendefekt).
Neutronenzahl
$$ N $$ Einheit $$ - $$ Anzahl der Neutronen, die zum Aufbau eines Atomkerns verwendet werden.
Protonenzahl
$$ Z $$ Einheit $$ - $$ Protonenzahl (Ordnungszahl) ist die Anzahl der Protonen, die zum Aufbau eines Atomkerns benutzt werden.
Masse eines Neutrons
$$ \class{brown}{m_{\text n}} $$ Einheit $$ \mathrm{kg} $$ Die Ruhemasse eines Neutrons beträgt:$$ \class{brown}{m_{\text n}} ~=~ 1.674 \cdot 10^{−27} \, \mathrm{kg} $$
Masse eines Protons
$$ \class{brown}{m_{\text p}} $$ Einheit $$ \mathrm{kg} $$ Die Ruhemasse eines Protons beträgt:$$ \class{brown}{m_{\text p}} ~=~ 1.672 \cdot 10^{−27} \, \mathrm{kg} $$