Formel Archimedes-Pinzip Auftriebskraft Dichte Volumen Fallbeschleunigung
$$F_{\text A} ~=~ \class{blue}{\rho} \, \class{red}{V} \, g$$ $$F_{\text A} ~=~ \class{blue}{\rho} \, \class{red}{V} \, g$$ $$\class{blue}{\rho} ~=~ \frac{ F_{\text A} }{ g \, \class{red}{V} }$$ $$\class{red}{V} ~=~ \frac{ F_{\text A} }{ g \, \class{blue}{\rho} }$$ $$g ~=~ \frac{ F_{\text A} }{ \class{blue}{\rho} \, \class{red}{V} }$$
Auftriebskraft
$$ F_{\text A} $$ Einheit $$ \mathrm{N} $$ Kraft, die ein Körper in entgegengesetzte Richtung zur Schwerkraft erfährt, wenn dieser Körper in eine Flüssigkeit (z.B. Wasser) eingetaucht wird. Man sagt: Der Körper erfährt einen Auftrieb.
Dichte
$$ \class{blue}{\rho} $$ Einheit $$ \frac{ \mathrm{kg} }{ \mathrm{m}^3} $$ Massendichte der jeweiligen Flüssigkeit. Diese sagt aus, wie schwer ein Kubikmeter der Flüssigkeit ist.
Beispielsweise beträgt die Dichte des Wassers: \( \class{blue}{\rho} ~=~ 10^3 \, \frac{ \text{kg} }{ \text{m}^3} \).
Volumen
$$ \class{red}{V} $$ Einheit $$ \mathrm{m}^3 $$ Volumen der Flüssigkeit, welches vom eingetauchten Körper verdrängt wurde. Also genau das Volumen des in die Flüssigkeit eingetauchten Körpers.
Fallbeschleunigung
$$ g $$ Einheit $$ \frac{\mathrm{m}}{\mathrm{s}^2} $$ Diese Beschleunigung erfährt ein Körper im Schwerefeld eines Planeten. Auf der Erde beträgt die Fallbeschleunigung: \( g ~=~ 9.8 \, \frac{\mathrm m}{\mathrm{s}^2} \).