Formel Ohm-Gesetz Elektrische Spannung Elektrischer Widerstand Elektrischer Strom
Elektrische Spannung
$$ U $$ Einheit $$ \mathrm{V} $$Damit ein elektrischer Strom \(I\) zwischen zwei Punkten des Leiters überhaupt fließen kann, müssen positive und negative Ladungen getrennt werden, d.h. es muss eine Spannung zwischen diesen Punkten bestehen. Durch die gegenseitige Anziehung der entgegengesetzten Ladungen entsteht ein elektrischer Strom.
Elektrischer Widerstand
$$ \class{brown}{R} $$ Einheit $$ \mathrm{\Omega} $$Das Ohm-Gesetz zeichnet sich dadurch aus, dass der Widerstand \(R\) konstant ist! Es ist also egal, welche Spannung angelegt wird, der Strom durch den Leiter wird sich so anpassen, dass das Verhältnis \(U/I\), also der Widerstand, stets konstant bleibt.
Bei einem Strom von \(I = 0.1 \, \text{A} \) und einer Spannung von \( U = 10 \, \text{V}\) ist der Widerstand \( R = 100 \, \Omega \).
Elektrischer Strom
$$ I $$ Einheit $$ \mathrm{A} $$Bei einem Strom von \(1 \, \text{A}\) (1 Ampere) fließt \(1 \, \text{C}\) (1 Coulomb) Ladung pro Sekunde durch den Leiter.
Bei einem Widerstand von \(R = 10 \, \Omega \) und einer Spannung von \( U = 1 \, \text{V}\) fließt ein Strom \( I = 0.1 \, \text{A} \).