Level 2
Level 2 setzt Schulmathematik voraus. Geeignet für Schüler.
Formel: Hooke-Gesetz Rückstellkraft Federkonstante Auslenkung
\[ \class{red}{F} ~=~ -D \, y \] \[ \class{red}{F} ~=~ -D \, y \] \[ D ~=~ \frac{\class{red}{F}}{y} \] \[ y ~=~ \frac{\class{red}{F}}{D} \] Formel umstellen
Rückstellkraft
\( \class{red}{F} \) Einheit \( \text{N} \) Es ist die Federkraft, die von der Feder ausgeübt wird, um die Feder in ihren ungedehnten Zustand zurückzubringen.
Das Minuszeichen berücksichtigt die Richtung der Kraft. Die Kraft wirkt nämlich entgegen der Auslenkrichtung. Für den Betrag darf das Minuszeichen natürlich weggelassen werden.
Federkonstante
\( D \) Einheit \( \frac{\text N}{\text m} \) Die Federkonstante ist eine Materialkonstante und hängt von der verwendeten Feder ab. Sie sagt aus, wie gut sich die Feder dehnen lässt (d.h. wie elastisch die Feder ist).
Auslenkung
\( y \) Einheit \( \text{m} \) Die Auslenkung der Feder. Kann beispielsweise von einem aufgehängten Massestück bewirkt werden, weil die Gravitation die Masse nach unten zieht und die Feder damit dehnt. Oder es zieht jemand an der Feder. Dann zieht die Feder mit der Rückstellkraft zurück.