Level 3
Level 3 setzt die Grundlagen der Vektorrechnung, Differential- und Integralrechnung voraus. Geeignet für Studenten und zum Teil Abiturienten.
Formel: Absorptionsgesetz Intensität Eindringtiefe Absorptionskoeffizient
\[ I(x) ~=~ I_0 \, \mathrm{e}^{-\mu \, x} \] \[ I(x) ~=~ I_0 \, \mathrm{e}^{-\mu \, x} \] \[ I_0 ~=~ I \, \mathrm{e}^{\mu \, x} \] \[ x ~=~ - \frac{1}{\mu} \, \ln\left( \frac{I}{I_0} \right) \] \[ \mu ~=~ - \frac{1}{x} \, \ln\left( \frac{I}{I_0} \right) \] Formel umstellen
Intensität
\( I \) Einheit \( \frac{\text W}{\text{m}^2} \) Intensität der Röntgenstrahlung in der Tiefe \( x \) des Materials. Das Absorptionsgesetz besagt, dass die Intensität exponentiell mit der Eindringtiefe \(x\) abnimmt.
Anfangsintensität
\( I_0 \) Einheit \( \frac{\text W}{\text{m}^2} \) Intensität der Röntgenstrahlung vor dem Eindringen, also bei \( x=0 \).
Eindringtiefe
\( x \) Einheit \( \text{m} \) Eindringtiefe der Röntgenstrahlung (als einfallende Strahlung) in das betrachtete Material.
Absorptionskoeffizient
\( \mu \) Einheit \( \frac{1}{\text m} \) Absorptionskoeffizient hängt von der Energie der Röntgenstrahlung ab. Je größer die Energie der Röntgenstrahlung ist, desto kleiner ist \( \mu \). Das heißt: Die Strahlung kann tiefer in das Material eindringen.