Formel Photoeffekt Austrittsarbeit Frequenz Gegenspannung Wirkungsquantum (Planck-Konstante)
$$W ~=~ h \, f ~-~ e \, U_{\text G}$$ $$W ~=~ h \, f ~-~ e \, U_{\text G}$$ $$f ~=~ \frac{W ~+~ e \, U_{\text G}}{h}$$ $$U_{\text G} ~=~ \frac{h \, f ~-~ W}{e}$$ $$e ~=~ \frac{h \, f ~-~ W}{U_{\text G}}$$ $$h ~=~ \frac{W ~+~ e \, U_{\text G}}{f}$$
Austrittsarbeit
$$ W $$ Einheit $$ \mathrm{J} $$ Austrittsarbeit ist die Energie, die aufgewendet werden muss, um ein Elektron aus einem Festkörper (z.B. aus einer Metallplatte) herauszuschlagen. In der Regel wird sie in Einheit "eV" (Elektronenvolt) angegeben.
Frequenz
$$ f $$ Einheit $$ \mathrm{Hz} $$ Frequenz des Lichts, mit dem z.B. eine Metallplatte bestrahlt wird.
Gegenspannung
$$ U_{\text G} $$ Einheit $$ \mathrm{V} $$ Gegenspannung ist die elektrische Spannung zwischen zwei Kondensatorplatten. Diese Spannung ist so eingestellt, dass die elektrische Energie \(e \, U_{\text G} \) genau die kinetische Energie der herausgelösten Elektronen kompensiert.
Elementarladung
$$ e $$ Einheit $$ \mathrm{C} $$ Die Elementarladung ist eine Naturkonstante und ist die kleinste, frei existierende elektrische Ladung in unserem Universum. Sie hat den exakten Wert:$$ e ~=~ 1.602 \, 176 \, 634 ~\cdot~ 10^{-19} \, \mathrm{C} $$
Wirkungsquantum (Planck-Konstante)
$$ h $$ Einheit $$ \mathrm{Js} $$ Wirkungsquantum ist eine Naturkonstante und hat den Wert:$$ h ~=~ 6.626 \, 070 \, 15 \, \cdot \,10^{-34} \, \mathrm{Js} $$