Formel Bedingung für konstruktive Interferenz Gangunterschied Ordnungszahl Wellenlänge
$$\Delta s ~=~ m \, \lambda$$ $$\Delta s ~=~ m \, \lambda$$ $$m ~=~ \frac{ \Delta s }{ \lambda }$$ $$\lambda ~=~ \frac{ \Delta s }{ m }$$
Gangunterschied
$$ \Delta s $$ Einheit $$ \mathrm{m} $$ Der Gangunterschied ist die Wegdifferenz zwischen dem Weg einer Welle und einer anderen Welle, bis zum Betrachtungspunkt (z.B. zum Punkt, wo ein heller Interferenzstreifen zu sehen ist). Der Gangunterschied gibt also an, um wie viele Wellenlängen eine Welle gegenüber einer anderen Welle vorauseilt bzw. nacheilt.
Für konstruktive Interferenz nimmt der Gangunterschied folgende Werte an:\[ \Delta s ~=~ 0,~ \lambda,~ 2 \, \lambda,~ 3 \, \lambda, ~... \]
Ordnungszahl
$$ m $$ Einheit $$ - $$ Ordnungszahl nimmt im Fall der konstruktiven Interferenz folgende Werte an: \( m = 0, 1, 2, ... \) (ganze positive Zahlen). Ordnungszahl gibt den Faktor an, um wie viel eine Welle gegenüber der anderen vorauseilt.
Wellenlänge
$$ \lambda $$ Einheit $$ \mathrm{m} $$ Wellenlänge der beiden betrachteten Wellen. Also die Wellenlänge des verwendeten Lichts.