Formel Parallelschaltung von Kondensatoren (Gesamtkapazität)
$$C ~=~ C_1 + C_2 + ~...~ + C_n$$ $$C ~=~ C_1 + C_2 + ~...~ + C_n$$
Gesamtkapazität
$$ C $$ Einheit $$ \mathrm{F} $$Gesamte Kapazität (auch Ersatzkapazität) von allen parallel geschalteten \(n\) Kondensatoren. In einer Parallelschaltung addieren sich die Kapazitäten der Kondensatoren.
Die Kapazität ist eine charakteristische Größe des Kondensators und sagt aus, wie viele Ladungen auf den Kondensator gebracht werden müssen, um den Kondensator auf die Spannung \( 1 \, \mathrm{V} \) aufzuladen.
Teilkapazitäten
$$ C_1, C_2, ... , C_n $$ Einheit $$ \mathrm{F} $$ Kapazitäten einzelner parallel geschalteter Kondensatoren.
Beispiel: Zwei Kondensatoren sind parallel geschaltet. Sie haben die Werte \(C_1 = 100 \, \mu\mathrm{F}\) und \(C_2 = 300 \, \mu\mathrm{F}\). Die Gesamtkapazität ist somit:\[ C ~=~ C_1 + C_2 ~=~ 100 \, \mu\mathrm{F} + 300 \, \mu\mathrm{F} = 400 \, \mu\mathrm{F} \]