Formel Freier Fall Fallstrecke Fallzeit
$$y(t) ~=~ \frac{1}{2} \, g \, t^2$$ $$y(t) ~=~ \frac{1}{2} \, g \, t^2$$ $$t ~=~ \sqrt{ \frac{2 \,y(t)}{g} }$$ $$g ~=~ \frac{2\, y(t) }{t^2}$$
Fallstrecke
$$ y(t) $$ Einheit $$ \mathrm{m} $$ Strecke, die von einem Körper innerhalb der Fallzeit \( t \) zurückgelegt wird. Bei diesem Weg-Zeit-Gesetz wird angenommen, dass der Körper bei der Höhe \(y = 0 \) zum Zeitpunkt \(t = 0\) startet, d.h. \(y(0) = 0\).
Fallzeit
$$ t $$ Einheit $$ \mathrm{s} $$ Zeit, während der der Körper gefallen ist und dabei die Strecke \(y(t)\) zurückgelegt hat.
Fallbeschleunigung
$$ g $$ Einheit $$ \frac{\mathrm{m}}{\mathrm{s}^2} $$ Fallbeschleunigung ist die Beschleunigung in der Nähe der Erdoberfläche. Sie hat den Wert von \(9.8 \, \frac{\mathrm m}{\mathrm{s}^2} \). Auf anderen Planeten (z.B. auf dem Jupiter) ist dieser Wert anders.