Formel Massenwirkungsgesetz Ladungsträgerdichte
$$n_{\text i} ~=~ \sqrt{ \class{blue}{n_0} \, \class{red}{p_0} }$$ $$n_{\text i} ~=~ \sqrt{ \class{blue}{n_0} \, \class{red}{p_0} }$$ $$\class{blue}{n_0} ~=~ \frac{ n_{\text i}^2 }{ \class{red}{p_0} }$$ $$\class{red}{p_0} ~=~ \frac{ n_{\text i}^2 }{ \class{blue}{n_0} }$$
Ladungsträgerdichte
$$ n_{\text i} $$ Einheit $$ \frac{1}{\mathrm{m}^3} $$ Intrinsische Ladungsträgerdichte für undotierte & dotierte Halbleiter im thermischen Gleichgewicht (d.h. bei einer konstanten Temperatur).
Elektronendichte
$$ \class{blue}{n_0} $$ Einheit $$ \frac{1}{\mathrm{m}^3} $$ Elektronendichte freier Elektronen im Leitungsband des Halbleiters.
Löcherdichte
$$ \class{red}{p_0} $$ Einheit $$ \frac{1}{\mathrm{m}^3} $$ Löcherdichte der (positiv geladenen) Löcher (das sind fehlende Elektronen) im Valenzband des Halbleiters.