Level 3
Level 3 setzt die Grundlagen der Vektorrechnung, Differential- und Integralrechnung voraus. Geeignet für Studenten und zum Teil Abiturienten.
Formel: Drehimpuls-Kommutator (Lx und Ly)
\[ [ L_{\text x}, L_{\text y} ] ~=~ \mathrm{i} \, \hbar \, L_{\text z} \]
Kommutator
\( [L_{\text x}, L_{\text y}] \) Einheit \( (\text{Js})^2 \) Dieser Kommutator für den Drehimpuls ist der Anteil, den du bekommst, wenn du die beiden Drehimpuls-Komponenten vertauschst. Wie du siehst, ist der Kommutator NICHT Null.
Drehimpuls-Operator
\( L_{\text x} \) Einheit \( \text{Js} \) Das ist die \(x\)-te Komponente des Drehimpuls-Vektoroperators \( \boldsymbol{L} \).
Drehimpuls-Operator
\( L_{\text y} \) Einheit \( \text{Js} \) Das ist die \(y\)-te Komponente des Drehimpuls-Vektoroperators \( \boldsymbol{L} \).
Drehimpuls-Operator
\( L_{\text z} \) Das ist die \(z\)-te Komponente des Drehimpuls-Vektoroperators \( \boldsymbol{L} \).
Imaginäre Einheit
\( \mathrm{i} \) Einheit \( - \) Imaginäre Einheit ist eine komplexe Zahl für die gilt: \( \mathrm{i} ~=~ \sqrt{-1} \).
Reduziertes Wirkungsquantum
\( \hbar \) Einheit \( \text{Js} \) Reduziertes Wirkungsquantum ist eine Naturkonstante (der Quantenmechanik) und hat den Wert: \( \hbar ~=~ \frac{h}{2\pi} ~=~ 1.054 \cdot 10^{-34} \, \text{Js} \).