Wie regelt ein Fisch seine Tauchtiefe?
Antwort #1
Level 2 (bis zur 13. Klasse)
Beantwortet von Alexander Fufaev
Der Fisch verändert das Volumen seiner Schwimmblase. Durch ein größeres Volumen verdrängt er mehr Wasser, was eine größere Auftriebskraft verursacht. Diese kannst Du folgendermaßen berechnen:
Auftriebskraft: Formel\[ F_{\text A} ~=~ \rho_{\text{wasser}} \, g \, V \]
Und umgekehrt, wenn der Fisch das Volumen der Schwimmblase verkleinert, dann sinkt er ab. Genauso regeln auch U-Boote ihre Tauchtiefe.