Welche Strahlung wird für die Strukturbestimmung eines Kristalls benutzt?
Hier lernst Du mit welcher Strahlung man ein Kristallgitter untersucht.
Antwort #1
Für die Bestimmung der Struktur eines Kristalls kann folgende Strahlung verwendet werden:
- Röntgenstrahlung - gut zur Untersuchung "dicker" Kristalle.
- Elektronen-Strahlung - z.B. zur Untersuchung kleiner Proben.
- Neutronen-Strahlung - z.B. zur Lokalisierung von Wasserstoffatomen in einem Kristallgitter.