Wie wird die Brennweite einer Linse bestimmt?
Hier erfährst Du, wie man Brennweite einer Linse messen/bestimmen kann - und zwar mithilfe der Abbildungsgleichung.
Antwort #1
Um die Brennweite einer Linse zu bestimmen, musst Du ein scharfes Bild von einem Gegenstand auf einem Schirm - mit einer Linse erzeugen. Dann misst Du den Abstand \( b \) (Schirm-Linse), sowie den Abstand \( g \) (Gegenstand-Linse) und kannst dann mithilfe der Linsengleichung die Brennweite \( f \) bestimmen:
Ideale Linsengleichung1\[ \frac{1}{f} ~=~ \frac{1}{b} ~+~ \frac{1}{g} \]
Oder Du kannst einen weit entfernten Gegenstand (\( g ~\rightarrow~ \infty \): \(1/g ~=~ 0\)) fokussieren, dann liegt das Bild - wegen 1
- auf dem Schirm genau in der Brennweite: \( f ~=~ b \).