Illustration herunterladen
- download Pixelgrafik (PNG)perfekt für präsentationen
- download Vektorgrafik (SVG)perfekt für webseiten
- download Quelldatei (AI)perfekt zum Anpassen
- Alles freischalten
Teilen — es ist erlaubt die Illustration zu vervielfältigen und weiterzuverbreiten
Bearbeiten — es ist erlaubt die Illustration zu verändern und darauf aufzubauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
Teilen und Bearbeiten der Illustration ist mit Angabe des Links zur Illustration oder Website erlaubt.
In der Drehimpuls-Algebra der Quantenmechanik können Zustände des Bahndrehimpulses und die dazugehörigen Eigenwerte mithilfe der Leiteroperatoren erzeugt werden. Wird der Aufsteigeoperator \(L_+\) auf beispielsweise eine Eigenfunktion \(Y\) der Drehimpulskomponente \( L_{\text z} \) angewendet, so ergibt sich ein 'höher' liegender Zustand \(L_+ \, Y\) mit dem um \(\hbar\) erhöhten Eigenwert \( \lambda + \hbar\). Weitere Anwendung von \(L_+\) generiert einen noch größeren Eigenwert und Eigenzustand und so weiter.
Die Anwendung des Absteigeoperators \(L_-\) dagegen, verringert den Eigenwert um \(\hbar\): \( \lambda - \hbar\) und erzeugt einen 'niedrigeren' Zustand \( L_- \, Y\). Und so weiter.