Illustration Einzelspalt - Impuls eines Elektrons (rechtwinkliges Dreieck)
Level 3
Level 3 setzt die Grundlagen der Vektorrechnung, Differential- und Integralrechnung voraus. Geeignet für Studenten und zum Teil Abiturienten.
Download
- Vektorgrafik (SVG) perfekt für webseiten download
- Pixelgrafik (PNG) perfekt für präsentationen download
Teilen — es ist erlaubt die Illustration zu vervielfältigen und weiterzuverbreiten
Bearbeiten — es ist erlaubt die Illustration zu verändern und darauf aufzubauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
Teilen und Bearbeiten der Illustration ist mit Angabe des Links zur Illustration erlaubt.
Ein Elektron, das durch eine Materiewelle repräsentiert wird, hat am Anfang nur einen Impuls \( p = p_{\text y} \) in \(y\)-Richtung. Dieser zeigt genau in Richtung des Einzelspalts hin. Nach dem Passieren des Einzelspalts wird die Elektronenwelle gebeugt. Der Elektronenimpuls \(p = p_{\text y} \) hat einen Anteil \( \Delta p_{\text x} \) in \(x\)-Richtung bekommen. Diese \(x\)-Komponente stellt die Impulsabweichung \( \Delta p_{\text x} \) vom ursprünglichen Impuls \( p_{\text y} \) dar.