Illustration herunterladen
- download Pixelgrafik (PNG)perfekt für präsentationen
- download Vektorgrafik (SVG)perfekt für webseiten
- Alles freischalten
Teilen — es ist erlaubt die Illustration zu vervielfältigen und weiterzuverbreiten
Bearbeiten — es ist erlaubt die Illustration zu verändern und darauf aufzubauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
Teilen und Bearbeiten der Illustration ist mit Angabe des Links zur Illustration oder Website erlaubt.
Zwei Geraden wurden in einem \(x\)-\(y\)-Diagramm eingezeichnet. Eine Gerade wird durch die folgende Gleichung repräsentiert:\[ 10 ~=~ 5\, x ~+~ 2 \, y \]Und die andere Gerade wird durch eine andere Gleichung repräsentiert:\[ 3 ~=~ 4\, x ~+~ 6 \, y \]
Zusammen bilden sie ein lineares Gleichungssystem (LGS). Die Lösung \((x,y)\) dieses LGS, graphisch gesehen, ist der Schnittpunkt der beiden Geraden. In diesem Fall ist der Schnittpunkt an den Koordinaten \((2.455, -1.136)\) zu finden. Das ist also die Lösungs!