Direkt zum Inhalt

Illustration Vierte Maxwell-Gleichung: Ströme und zeitabhängige E-Felder erzeugen B-Felder

Vierte Maxwell-Gleichung: Ströme und zeitabhängige E-Felder erzeugen B-Felder
Illustration herunterladen

Teilen — es ist erlaubt die Illustration zu vervielfältigen und weiterzuverbreiten

Bearbeiten — es ist erlaubt die Illustration zu verändern und darauf aufzubauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Teilen und Bearbeiten der Illustration ist mit Angabe des Links zur Illustration oder Website erlaubt.

Ein zeitlich veränderliches elektrisches Feld \( \boldsymbol{E}(t) \) und/oder ein konstanter elektrischer Strom \(I\) durch eine Querschnittsfläche hindurch, erzeugen ein zeitabhängiges Magnetfeld \( \boldsymbol{B}(t) \), welches sich entlang des Rands der Querschnittsfläche wirbelförmig ausbildet. Zusammengefasst kann dieser experimentelle Befund in der folgenden 4. Maxwell-Gleichung in integraler Form:\[ \oint_{L} \boldsymbol{B} ~\cdot~ \text{d}\boldsymbol{l} ~=~ \mu_0 \, I + \int_{A} \frac{\partial \boldsymbol{E}}{\partial t} ~\cdot~ \text{d}\boldsymbol{a} \]

Die perfekte Formelsammlung als E-Book

✅ Perfekt für Studiengänge mit Physik
✅ Enthält über 500 Formeln
✅ Enthält Wertetabellen
Für jeden verständlich, weil ohne Vektoren und Integrale
✅ Formeln sind bunt gestaltet und visualisiert