Level 3
Illustration Bragg-Reflexion
Download
- Vektorgrafik (SVG) download perfekt für webseiten
- Pixelgrafik (PNG) download perfekt für präsentationen
Teilen — es ist erlaubt die Illustration zu vervielfältigen und weiterzuverbreiten
Bearbeiten — es ist erlaubt die Illustration zu verändern und darauf aufzubauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
Teilen und Bearbeiten der Illustration ist mit Angabe des Links zur Illustration erlaubt.
Einfallende Röntgenwelle (hier als Strahl dargestellt) der Wellenlänge \(\lambda\), wird an zwei benachbarten Gitterebenen reflektiert (Punkte sind Gitteratome). Der Glanzwinkel \(\theta\) ist der Winkel, bei dem ein Interferenzmaximum beim Interferenzbild auftritt. Die Röntgenwelle, die an der unteren Gitterebene reflektiert wird, muss einen größeren Weg zurücklegen. Dieser Gangunterschied entspricht genau ZWEIMAL \( d\,\sin(\theta)\). Der Gangunterschied muss aber auch einem Vielfachen \(m \, \lambda\) der Wellenlänge entsprechen, damit konstruktive Interferenz der beiden Wellen stattfinden kann.