Direkt zum Inhalt

Illustration Elektrischer Dipol im homogenen E-Feld

Elektrischer Dipol im homogenen E-Feld
Illustration herunterladen

Teilen — es ist erlaubt die Illustration zu vervielfältigen und weiterzuverbreiten

Bearbeiten — es ist erlaubt die Illustration zu verändern und darauf aufzubauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Teilen und Bearbeiten der Illustration ist mit Angabe des Links zur Illustration oder Website erlaubt.

Zwischen zwei Kondensatorplatten herrscht ein homogenes elektrisches Feld \(E\). Wird nun ein elektrischer Dipol (z.B. ein Molekül mit einem positiven und negativen Ladungsschwerpunkt) mit dem Abstand \(r\) der Ladungsschwerpunkte in das homogene E-Feld platziert, dann erfährt der negative Ladungsschwerpunkt eine Kraft \(F_1\) zur positiven Kondensatorplatte hin (entgegen dem E-Feld) und der positive Ladungsschwerpunkt erfährt eine Kraft \(F_2\) zur negativen Kondensatorplatte hin (entlang des E-Feldes). Der Dipol dreht sich im Feld solange, bis er genau parallel zu den elektrischen Feldlinien ist. Auf diese Weise wird seine Energie minimal.

Die perfekte Formelsammlung als E-Book

✅ Perfekt für Studiengänge mit Physik
✅ Enthält über 500 Formeln
✅ Enthält Wertetabellen
Für jeden verständlich, weil ohne Vektoren und Integrale
✅ Formeln sind bunt gestaltet und visualisiert