Inertialsystem: ein unbeschleunigtes Bezugssystem
Hier lernst Du wie ein Inertialsystem definiert ist und wie Du es von einem Nicht-Inertialsystem (beschleunigten System) unterscheiden kannst.
Lektion lesenHier lernst Du wie ein Inertialsystem definiert ist und wie Du es von einem Nicht-Inertialsystem (beschleunigten System) unterscheiden kannst.
Lektion lesenHier lernst Du alles über Minkowski-Diagramme kennen, mit denen die spezielle Relativitätstheorie (z.B. Längenkontraktion, Zeitdilatation) veranschaulicht wird.
Lektion lesenIn diesem Video lernst Du den Aufbau des Minkowski-Diagramms und wie Du die Zeitdilatation, Längenkontraktion aus der SRT veranschaulichen kannst.
Hier lernst die spezielle Relativitätstheorie (Zeitdilatation + Längenkontraktion) einfach erklärt sowie das Relativitätsprinzip und das Prinzip von der Kostanz der Lichtgeschwindigkeit kennnen, auf denen die Relativitätstheorie beruht.
Lektion lesenMithilfe einer Lichtuhr lässt sich die Verlangsamung der Zeit im bewegten System mit bloßem Satz von Pythagoras herleiten.
Hier leitest Du ein Phänomen der SRT her, nämlich "Längenkontraktion", welche besagt, dass Längen in Bewegungsrichtung verkürzt sind.
Hier lernst du die Eigenschaften der Lorentztransformation sowie Drehungen im Radium und Lorentz-Boosts.
Lektion lesen