Hier lernst du, was ein topologischer Raum und eine Topologie ist. Außerdem lernst du die offenen Umgebungen, Inneres und Äußeres sowie den Rand einer Menge kennen.
Hier lernst du den Drehimpuls in der Quantenmechanik kennen sowie die Kommutatoren zwischen den Drehimpulskomponenten, wie Drehimpulszustände und Eigenwerte mittels Leiteroperatoren erzeugt werden.
Hier lernst die entartete Störungstheorie in der Quantenmechanik kennen, die Probleme behandelt, bei denen die Zustände gleiche Energie aufweisen können.
Hier lernst du die Grundlagen dafür, wie die (nicht-entartete) Störungstheorie nach Rayleigh & Schrödinger in der Quantenmechanik benutzt wird, um komplexere Probleme zu lösen.