Physikalischer Druck
Level 2
Einheit des Drucks
Die Kraft \(F\) hat die Einheit \( \left[ \text{N} = \frac{\text{kg} \, \text{m}}{\text{s}^2} \right] \) (Newton) . Die Fläche \(A\) hat die Einheit \( \left[ \text{m}^2 \right] \). Wegen 1
hat der Druck die Einheit \( \Pi = \left[\frac{\text{N}}{\text{m}^2} \right] \).
Aus der Definition 1
des Drucks können folgende Informationen abgelesen werden:Information #1
Je größer die den Druck ausübende Kraft \(F\), desto größer ist der Druck \(\Pi\).Information #2
Je kleiner die Fläche \(A\), auf die die Kraft ausgeübt wird, desto größer ist der Druck \(\Pi\).
1einen Druck von\[ \Pi = \frac{2 \, \text{N}}{1 \, \text{m}^2} = 2 \, \frac{\text{N}}{\text{m}^2} \]
Betrachte einen Ball. Die Luft um den Ball herum besteht aus vielen kleinen Teilchen, die sich in beliebige Richtung herumbewegen. Bei ihrer Bewegung stoßen sie von allen Seiten auf den Ball und prallen ab. Da es ganz viele Teilchen sind und damit auch viele Stöße, erfährt der Ball einen gleichmäßigen Druck von allen Seiten. Der Luftdruck, der auf einen Ball ausgeübt wird, ist nichts anderes als das Zusammenprallen der Luftteilchen mit dem Ball.