Hier lernst Du die Drehimpulserhaltung kennen, die mithilfe der Grundgleichung der Mechanik und der Drehimpuls und Drehmoment - Definitionen erklärt wird.
Hier lernst du wie Bra-Ket-Notation (Dirac-Notation) definiert ist, welche Rechenregeln es dazu gibt und welche Vorteile diese Notation mit sich bringt.
Hier lernst du den Drehimpuls in der Quantenmechanik kennen sowie die Kommutatoren zwischen den Drehimpulskomponenten, wie Drehimpulszustände und Eigenwerte mittels Leiteroperatoren erzeugt werden.
Hier lernst Du alles über Minkowski-Diagramme kennen, mit denen die spezielle Relativitätstheorie (z.B. Längenkontraktion, Zeitdilatation) veranschaulicht wird.