Level 2
Level 2 setzt Schulmathematik voraus. Geeignet für Schüler.
Video Wienfilter (Geschwindigkeitsfilter) in 7 Minuten einfach erklärt!
Inhalt des Videos
- ⏲ [0:15] Versuchsaufbau - Wienfilter besteht im Prinzip aus einem Plattenkondensator mit Abschirmung, einer Teilchenkanone und einem Magnetfeld.
- ⏲ [0:45] Lorentzkraft - sie wirkt entgegen der elektrischen Kraft und lenkt Ladungen auf eine Kreisbahn.
- ⏲ [01:35] Drei-Finger-Regel - damit bestimmst Du die Richtung der Lorentzkraft.
- ⏲ [03:42] Elektrische Kraft - wird durch den Plattenkondensator erzeugt und wird so eingestellt, dass sie der Lorentzkraft entgegen wirkt.
- ⏲ [04:36] Funktionsweise des Geschwindigkeitfilters - anhand der Lorentzkraft, Drei-Finger-Regel und der elektrischen Kraft, lernst Du wie ein Wienfilter funktioniert.
Download
Teilen — es ist erlaubt das Video zu vervielfältigen und weiterzuverbreiten
Bearbeiten — es ist erlaubt das Video zu verändern und darauf aufzubauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
Teilen und Bearbeiten des Videos ist mit Angabe des Links zum Video erlaubt.