Level 3
Level 3 setzt die Grundlagen der Vektorrechnung, Differential- und Integralrechnung voraus. Geeignet für Studenten und zum Teil Abiturienten.
Video Minkowski-Diagramm in 25 Minuten komplett verstehen!
Inhalt des Videos
- ⏲ [00:13] Grundlegender Aufbau - also was sind Weltlinien, Ereignisse, etc.
- ⏲ [01:19] Weltlinien von Photonen - die eine Winkelhalbierende im Minkowski-Diagramm darstellen
- ⏲ [02:43] Geschwindigkeitsaddition in der SRT - an einem Beispiel lernst Du, dass in der speziellen Relativitätstheorie Geschwindigkeiten nicht einfach addiert werden...
- ⏲ [03:40] Gebogene & gerade Weltlinien - hier lernst Du, was beschleunigte Teilchen im Minkowski-Diagramm darstellen und über die Lichtweltlinien
- ⏲ [04:25] Weltlinien der Gleichortigkeit & Gleichzeitigkeit
- ⏲ [05:15] Weltflächen - für ausgedehnte Objekte
- ⏲ [06:08] Ausrichtung der Achsen eines bewegten Systems - denn sie unterscheidet sich von den Achsen des Ruhebeobachters!
- ⏲ [08:55] Relativität der Gleichzeitigkeit & Gleichortigkeit - jeder Beobachter nimmt sie unterschiedlich wahr.
- ⏲ [09:45] Winkel zwischen Orts-und Zeitachsen
- ⏲ [10:37] Hyperbel für die Skalierung der bewegten Zeitachse - mit einer Einheitshyperbel wird "1 Zeiteinheit" für den bewegten Beobachter konstruiert.
- ⏲ [12:21] Hyperbel für die Skalierung der bewegten Ortsachse - mit einer Einheitshyperbel wird "1 Längeneinheit" für den bewegten Beobachter konstruiert.
- ⏲ [13:17] Zeitdilatation aus Sicht des ruhenden Systems
- ⏲ [14:57] Zeitdilatation aus Sicht des bewegten Systems
- ⏲ [16:07] Längenkontraktion aus Sicht des bewegten Systems
- ⏲ [17:55] Längenkontraktion aus Sicht des ruhenden Systems
- ⏲ [18:33] Lorentztransformation graphisch
- ⏲ [18:58] Zweidimensionale Bewegung
- ⏲ [19:30] Lichtkegel
- ⏲ [21:02] Raumartige Ereignisse
- ⏲ [21:56] Zeitartige Ereignisse
- ⏲ [22:40] Lichtartige Ereignisse
- ⏲ [23:40] Zeitliche Reihenfolge der Ereignisse